Press
Der DJV-Landesverband Thüringen und der Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen verleihen heute während der MediaNight Landespresseball Thüringen im Erfurter Kaisersaal den Journalistenpreis Thüringen an Frauke Adrians. Die 42-Jährige arbeitet als Referentin für Öffentlichkeitsarbeit in der Thü
/pressemitteilungen/detail/frauke-adrians-ist-preistraegerin-2014/ Pressemitteilung Pressemiteilungen
Press
Zwar hat sich Deutschland im Ranking von Reporter ohne Grenzen um drei Plätze auf die 14. Stelle verbessert. Es gibt jedoch besorgniserregende Entwicklungen wie die Überwachung von Journalisten durch Geheimdienste, die abnehmende Pressevielfalt oder die versteckte Werbung. Mit zwei Aktionen macht de
/pressemitteilungen/detail/djv-thueringen-plant-zwei-aktionen/ Pressemitteilung Pressemiteilungen
Press
Der DJV-Landesverband Thüringen begrüßt das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum ZDF-Staatsvertrag und spricht sich für eine Änderung des MDR-Staatsvertrages aus. Die Karlsruher Richter halten die Zusammensetzung von Fernseh- und Verwaltungsrat des ZDF für nicht verfassungskonform. „Was für die
/pressemitteilungen/detail/aenderung-des-mdr-staatsvertrages-erforderlich/ Pressemitteilung Pressemiteilungen
Press
Die sich ständig verändernden Arbeitsbedingungen und die steigende Arbeitsbelastung diskutiert der Landesverbandstag des DJV-Landesverbandes Thüringen am 22. März 2014 ab 10.00 Uhr im Sophienhotel (Sophienstraße 41) in Eisenach. In einer Diskussionsrunde gehen die Teilnehmer am Landesverbandstag der
/pressemitteilungen/detail/hohe-arbeitsbelastung-tarife-und-berufsbild/ Pressemitteilung Pressemiteilungen
Press
Ein Ende tarifloser Zustände in zahlreichen Zeitungsverlagen fordert der Landesverband Thüringen des Deutschen Journalisten-Verbands (DJV) mit einer ungewöhnlichen Aktion am Abend des 24.02.2014. Engagierte Kolleginnen und Kollegen der Journalistengewerkschaft werden dann in der Innenstadt von Erfur
/pressemitteilungen/detail/schluss-mit-der-tarifflucht/ Pressemitteilung Pressemiteilungen
Press
Boris Roessler, Redakteur der dpa aus Frankfurt am Main, ist Sieger des Wettbewerbs „PresseFoto Hessen-Thüringen 2013“ . Sein Foto „Seine Exzellenz geht“ beeindruckte die elf renommierten Jurymitglieder am meisten. Das Bild zeigt den umstrittenen Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst in einem Augenbl
/pressemitteilungen/detail/boris-roessler-ist-sieger-des-fotowettbewerbs/ Pressemitteilung Pressemiteilungen
Aktuelles
Auch das zweite Sondierungsgespräch am 16.12.2013 zwischen MDR und Gewerkschaften für einen Tarifvertrag zu Wertkonten blieb ergebnislos. Die Verhandlungsführung des MDR lehnte es kompromisslos ab, in einem Tarifvertrag zu Wertkonten auch solche wichtigen Themen, wie die Unterstützung von Pflegezeit
/blog-detail/wertkonten-nur-als-billig-altersteilzeit/ Landesverband Thüringen
Press
Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV), Landesverband Thüringen protestiert gegen die Behinderung der journalistischen Berichterstattung durch die Polizei während einer Kundgebung in Greiz. Am vergangenen Samstag fanden in der ostthüringischen Stadt mehrere Demos und Kundgebungen statt. Die Polizei
/pressemitteilungen/detail/djv-protestiert/ Pressemitteilung Pressemiteilungen
Press
Am 26. November 2013 werden die Sieger im Wettbewerb „PresseFoto Hessen-Thüringen 2013“ ab 17.00 Uhr im Thüringer Landtag (Lobby Plenarsaal) in Erfurt (Jürgen-Fuchs-Str. 1) geehrt. Der zum siebten Mal von den Landesverbänden Hessen und Thüringen im Deutschen Journalisten-Verband (DJV) ausgeschrieben
/pressemitteilungen/detail/preisverleihung-am-261113-in-erfurt-thueringer-landtag/ Pressemitteilung Pressemiteilungen
Aktuelles
Aufgrund der Kündigung des Versorgungs-TV (VTV) durch den MDR zum 31.12.2005 haben derzeit 307 feste Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des MDR laut Manteltarifvertrag zwar eine Versorgungszusage aber keine konkrete Regelung für Ihre Altersversorgung. Gewerkschaften und Geschäftsleitung des MDR strebe
/blog-detail/beitragsorientierte-leistungszusage/ Landesverband Thüringen
Aktuelles
Mit einer Annäherung in einzelnen Positionen ging die zweite Verhandlungsrunde zur Ausgestaltung der betrieblichen Altersversorgung zwischen MDR-Geschäftsleitung und Gewerkschaften zu Ende. Die entscheidende Klippe, mit welchen Beiträgen ab welchem Lebensalter die betroffenen Beschäftigten rechnen k
/blog-detail/die-dicken-brocken-kommen-noch/ Landesverband Thüringen
Aktuelles
Noch immer keine Antwort auf die drängende Frage, lautet das Fazit der Gesprächsrunde am gestrigen Abend. Zwar hatte am Nachmittag Justizminister Holger Poppenhäger dem Justizausschuss des Thüringer Landtags Rede und Antwort gestanden. Der hatte jedoch Vertraulichkeit zu den Inhalten der Sitzung ver
/blog-detail/sind-journalisten-ueberwacht-worden/ Landesverband Thüringen
Aktuelles
Der DJV-Landesverband Thüringen sieht sich durch die heutige Entscheidung des Thüringer Verfassungsgerichtshofs in seiner Kritik am Polizeiaufgabengesetz bestätigt. Der Journalistenverband fordert den Gesetzgeber zur umfassenden Berücksichtigung aller im Gesetzgebungsverfahren bis 2008 von den Kamme
/blog-detail/teile-des-gesetzes-verfassungswidrig/ Landesverband Thüringen
Aktuelles
Prominente Unterstützung im Novellierungsverfahren zur Änderung des Informationsfreiheitsgesetzes erhält der DJV-Landesverband Thüringen von Netzwerk Recherche. Dessen Vorsitzender Oliver Schröm spricht von einer Mogelpackung, die von der Landesregierung vorgelegt worden ist. "Die Gesetzesvorlage di
/blog-detail/gesetzentwurf-ueberarbeiten/ Landesverband Thüringen
Aktuelles
Was haben beispielsweise die Computerschule Arnstadt, der Blinden- und Sehbehindertenverband, die Volkssolidarität Mittelthüringen, die Aktion Pausenbrot oder der Kinder- und Jugendzirkus Tasifan gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel. Doch sie alle wurden einmal ausgewählt aus den Bewerbern, um
/blog-detail/fuer-foerderung-bewerben/ Landesverband Thüringen
Aktuelles
Mit Fassungslosigkeit und Bestürzung hat der DJV-Landesverband Thüringen die heute verkündete Schließung der OTZ-Druckerei in Löbichau bis spätestens zum 31.12.2013 aufgenommen. Betroffen von der Schließung sind ca. 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Geschäftsführung hat Arbeitsförderungsmaßn
/blog-detail/djv-fordert-transfergesellschaft/ Landesverband Thüringen
Aktuelles
Nach einer achtstündigen Verhandlung haben die beim MDR vertretenen Gewerkschaften folgendes Ergebnis erreicht: - Anhebung der Gehälter rückwirkend zum 01.04.2013 um 3,0 Prozent, - Anhebung der Mindesthonorare ab 01.07.2013 um 3 Prozent, - Anhebung der Mindesthonorare ab 01.01.2014 um 2,1 Prozent, -
/blog-detail/51-prozent-mehr-gehalt-und-honorar/ Landesverband Thüringen
Aktuelles
Die Landesverbände Hessen und Thüringen im Deutschen Journalisten-Verband schreiben zum siebten Mal den Wettbewerb "PresseFoto Hessen-Thüringen" aus. Gesucht werden neben dem Foto des Jahres 2013 die besten Bilder in sieben Kategorien. Anmeldeschluss ist der 1. Oktober 2013. Die Preisverleihung find
/blog-detail/gesucht-werden-die-besten-pressefotos/ Landesverband Thüringen
Aktuelles
Die Fotoausstellung macht in der Thüringer Landesvertretung in Berlin bereits zum sechsten Mal Station. Seit dem ersten Wettbewerb steht sie im Terminkalender der beiden veranstaltenden DJV-Landesverbände in Hessen und Thüringen. Bei der zur schönen Tradition gewordenen Vernissage hatten die Veranst
/blog-detail/ueber-den-daechern-von-berlin/ Landesverband Thüringen
Aktuelles
Das Sozialwerk des DJV-Landesverbandes Thüringen bietet ab sofort mehrere Seminarthemen an. Folgende Vorteile sind für die Redaktionen damit verbunden: - Die Seminarangebote bilden den Bedarf in den Zeitungsredaktionen ab und finden vor Ort statt. Die Referentin/Der Referent kommt also zu den Intere
/blog-detail/angebote-des-sozialwerks/ Landesverband Thüringen
Event
Mitglieder und Freunde sowie alle solidarischen Medienleute sind herzlich eingeladen, auf unseren CSD-Wagen mitzufahren bzw. bei unseren Fußgruppen mitzulaufen. Anfragen & Anmeldungen bitte per E-Mail: agu@djv.de
/event-detail/csd-erfurt/ Thüringen
Event
Mitglieder und Freunde sowie alle solidarischen Medienleute sind herzlich eingeladen, auf unseren CSD-Wagen mitzufahren bzw. bei unseren Fußgruppen mitzulaufen. Anfragen & Anmeldungen bitte per E-Mail: agu@djv.de
/event-detail/csd-altenburg/ Thüringen
Press
Der Thüringer Journalistenverband verurteilt die Ermittlungsverfahren der Polizeibehörden gegen Journalistinnen und Journalisten des Portals „Recherche Nord“, die mit ihren Beiträgen zur Nazi-Szene in Eisenach einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung der Demokratie leisten. „Aufklärung ist kein Straf
/pressemitteilungen/detail/aufklaerung-ist-kein-straftatbestand/ Pressemitteilung